Dogubayazit ist nicht Dyadin – Google Maps verwirrt
Unter erfahrenen Seidenstrassenexplorern ist diese Stadt auch als “Dog Biscuit” bekannt. Wie sie wirklich heisst wissen wir bis heute nicht – aber die Reise dahin war äusserst spektakulär.
Abfahrt – nach einer kurzen technischen Einlage bei welcher wir unseren Motor pimpten und ihn hardcore Zentralasientauglich zum Allesverwerte umfunktionierte starteten wir – leicht durchnässt – siehe oben – bei Nieselregen zu den heutigen 650 Km – ca. 9 Stunden Fahrt.
Die Fahrt durch die Gebirge auf das Hochplateau bei Erzurum – über einen 2440 Meter hohen Pass – umgeben von Königen der Bergwelt welche aufgrund des kontinentalen Klimas im Sommer halt ohne Schneekleid auskommen müssen – war wirklich sehr spektakulär und scenic – dumm nur, dass sich daraus kein Blog schreiben lässt und auch die Bilder aus dem dahinschiessenden Auto tun der majestätischen Natur keine Gerechtigkeit. Lassen wir trotzdem mal einige Bilder sprechen – um unseren fleissigen Uploader nicht zu überlasten hier mal nur eines – später mehr.
Highlight der Fahrt war – neben der prophylaktischen Vernichtung eines Schweineschinkleins – die Striktheit des Iranischen Zolls möchten wir nicht auf die Probe stellen – natürlich die Autowäsche – flugs mit einer Hochdrucklanze abgekärchert erstrahlt unser Youngtimer der Kategorie “Stock – not modified” in neuem Glanz. Motor on!
This entry was posted on Friday, September 10th, 2010 at 19:55 and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.